Teig: Die Springform mit Butter (1) einfetten. Die Amaretti und die
Kekse in ein Tuch einschlagen und mit einer Teigrolle fein zerkrümeln. Brösel und Butter verkneten. In
der Form verteilen, am Rand hochdrücken. Zugedeckt 15 Minuten kalt stellen.
Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Füllung: Für die Füllung den Quark portionsweise mit einem Tuch
auspressen. Die Masse wiegt dann noch etwa ein Kilogramm (bei 1225 g Ausgangsgewicht). Eier und
Zucker schaumig schlagen, den ausgepressten Quark und die übrigen Zutaten unterrühren, auf dem Teig
verteilen. Im Ofen eine Stunde backen (Gas: Stufe 2).
Den Kuchen herausnehmen, etwa 5 Minuten stehen lassen. Zurück in den Ofen stellen und nochmals 15 -
20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Verzierung: Zum Verzieren die Mandelblättchen mit dem Zucker (1) in
einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und karamelisieren.
Heiss auf dem Kuchen verteilen.
Den übrigen Zucker (2) in einem kleinen Edelstahltopf mit 3 Esslöffel Wasser je 100 Zucker bei milder
Hitze verrühren. Bei starker Hitze aufkochen bis das Wasser verdampft ist. Der Karamel färbt sich
langsam hellbraun und wird dann dunkler. Wenn er eine dunkelgoldene Farbe hat, den Topf vom Herd
nehmen. Karamel etwas abkühlen lassen bis er zäh ist, aber noch nicht fest wird. Eine Gabel
eintauchen, hochziehen; den Faden, der sich bildet, schnell über den Kuchen spannen. So fortfahren, bis
der Kuchen mit Karamelfäden überzogen ist.