Eier mit Wasser und Honig in der Küchenmaschine schaumig schlagen (dann erübrigt sich das
Trennen der Eier). Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillepulver mischen und dann vorsichtig unter die
Masse geben. Sofort in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform geben. In den auf 180
Grad vorgeheizten Backofen, unterste Leiste, schieben und etwa 35-40 Min. backen. Notfalls nach der
halben Backzeit abdecken.
Den fertigen Bisquitboden mit geschmolzener Schokolade (Kuvertüre) bestreichen.
Schattenmorellen mit etwas Saft und Zucker (nach Geschmack) aufkochen und sirupartig andicken
lassen. Den Bisquitboden damit belegen.
Gut abkühlen lassen.
Die Rocher-Kugeln kleinhacken. Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker schlagen und die gehackte
Rocher-Masse unterheben. Die Torte damit krönen. Stichworte: Kuchen, Pralinen, Torten, Kirschen,
Sahnetorten
Statt Ferrero Rocher kann man auch eine andere Nuss-Krokant- Schokolade verwenden.
Statt Bisquit- kann man auch einen Mürbeteigboden nehmen.