Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In der Mitte eine Mulde eindrücken.
Zucker, eine Prise Salz, Eier und Milch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken
Brei verarbeiten.
Butter in kleinen Flöckchen auf den Brei geben und mit etwas Mehl bedecken. Von der Mitte her
schnell zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel zugedeckt
30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Platte etwa 3 cm dick ausrollen.
Mit dem Teigrädchen ca. 10 cm lange und 2 cm breite Streifen ausradeln.
Teigstreifen in der Mitte einschneiden. Durch diese Oeffnung wird ein Ende durchgezogen, so dass ein
lockerer Knoten bzw. Schleife entsteht. Im auf 180 oC erhitzten Fritierfett ca. 6 Minuten backen, auf
Küchenkrepp trocknen und mit Puderzucker bestreut servieren.