Cantuccini sind die klassischen Mandelkekse der Toskana, die man meistens als Dessert oder
zwischendurch zu einem Glas Vin Santo serviert. Besonders köstlich schmecken sie, wenn man sie vor
dem Verzehr in den Wein stippt. Ihr knusprig-harter Teig ist dafür bestens geeignet, denn er löst sich
beim Eintauchen nicht auf.
Cantuccini lassen sich sehr gut auf Vorrat backen, denn sie bleiben lange frisch.
Die Mandeln mit heissem Wasser überbrühen und häuten. Die Mandeln dann ohne Fet in einer weiten
Pfanne kurz anrösten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und grob zerhacken. Einige Mandeln
ganz lassen. Nach und nach mit den übrigen Zutaten vermischen. Nach Geschmack mit Vanillezucker,
abgeriebener Zitronenschale oder Anis aromatisieren.
Backrohr auf 160 oC vorheizen. Den Teig zu Rollen mit ungefähr 50 mm Durchmesser formen. In
grosszügigem Abstand auf ein gefettetes Backblech setzen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und
goldgelb backen (ca. 30 Minuten).
Rollen aus dem Ofen nehmen und etwa fingerdicke Cantuccini abschneiden. Die Kekse flach auf das
Backblecj legen und weitere 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.