Elsässischer Flammekuchen



Für 4 portionen

TEIG

  • 100 g Schweineschmalz
  • 1/8 l Wasser
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • Sonnenblummenöl für die Bleche
  • BELAG

  • 200 g Schalotten oder Lauch- zwiebeln; geschält und
  • in Scheiben geschnitten
  • 250 g Egerlinge; geputzt und in Scheibchen geschnitten
  • 1 EL Butter
  • 150 g Rahm
  • 150 g Saürrahm
  • 2 Eier
  • 150 g Magerer, geräucherter Speck; fein gewürfelt
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Schmalz mit Wasser aufkochen, abkühlen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben, Salz darüberstreün, nach und nach das aufgelöste Fett unterkneten, bis ein fester, glatter Teig entsteht. Zugedeckt 1 Stunde kühl stellen. Butter in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Egerlinge kurz dünsten.

    Rahm, Saürrahm und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

    Speck, Sahne-Eier-Mischung, die abgekühlte Zwiebeln-Egerlinge- Mischung miteinander vermischen.

    Teig sehr dünn ausrollen, zwei eingefettete Kuchenbleche damit belegen.

    Belag darauf verteilen.

    Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten backen.

    Stichworte

    Kuchen

    Rezept Drucken
    Counter