Buttermilch-Zwiebelbrot (ohne Sauerteig)



Für 4 portionen

Zutaten

  • 600 g Roggenmehl 997 od. 1150
  • 400 g Weizenmehl egal
  • 550 g Buttermilch
  • 150 g Zwiebeln
  • 1 TL Bratfett
  • 1 TL Salz
  • 42 g Hefe
  • Die Zwiebeln würfeln und im Fett kräftig bräunen (nicht schwärzen!). Die Hefe in der warmen Buttermilch auflösen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Zum Schluss die Zwiebeln einarbeiten. Den Teig in 2 Teile teilen und zu runden glatten Kugeln formen. 10 Minuten liegen lassen. Danach länglich formen, in Roggenmehl wälzen und in gefettete Kastenformen legen. Dreimal schräg einschneiden. Garen lassen bis sich der Teig oberhalb des Formenrandes wölbt. In den Ofen schieben bei 250 oC. Dann herunterstellen auf 180 oC und ca. 50 Minuten backen.

    Stichworte

    Backen, Brot, Buttermilch, Zwiebel

    Rezept Drucken
    Counter