Den Mürbteig zubereiten und kühl stellen. Den Mohn mit dem Griess mischen und mit der Milch
verrühren. Unter ständigem Umrühren einmal aufkochen, dann von der Kochstelle nehmen und etwas
abkühlen lassen. Die Butter, den Honig, den Zimt und die Rosinen einrühren und die Mohnmasse kalt
werden lassen.
Die Springform einfetten. den Mürbteig ausrollen. die Form damit auslegen und einen Rand von 3,5 cm
formen. Die Mohnmasse in die Form füllen. Sie ist zunächst noch flüssig, wird aber nach dem Backen
und Auskühlen bis zum nächsten Tag schnittfest.
Den Kuchen auf der untersten Leiste in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad 50 Minuten
backen.
Inzwischen die Mandeln mahlen. Die Eigelbe mit dem Honig, der Milch, dem Griess, der Zitronenschale
und dem -saft sowie den Mandeln verrühren. Kurz vor Ende der Backzeit die Eiweisse sehr steif schlagen
und die Mandelmasse darunter heben. Den Guss auf der Mohnfüllung verteilen. Den Kuchen auf der
mittleren Leiste bei 180 Grad noch etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Dann 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
Den Mohnkuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und lauwarm aus der Form nehmen. Unter
einer Tortenhaube bis zum nächsten Tag durchziehen lassen.