Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen, die Hälfte des Mehls zufügen, gut verrühren und an
einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, Salz hinzufügen. Den Zucker mit den Eiern verschlagen, bis
die Masse weiss ist. Der Hefemasse beigeben. Nach und nach das restliche Mehl untermengen, gut
durchkneten. Die zerlassene Butter hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis er nicht mehr an den
Händen kleben bieibt. Den Teig mit wenig Mehl besteuen, mit einem Tuch abdecken und erneut gehen
lassen.
Für die Füllung den Mohn in einer Kasserolle mit reichlich siedendem Wasser überbrühen, zudecken
und 30 bis 40 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Das Wasser abschütten, den Mohn leicht
ausdrücken und in einer Schüssel ein wenig zerstossen. Dabei nach und nach den Honig hinzufügen.
Schliesslich den Zucker beigeben und alles zu einer festen Masse verrühren.
Wenn sich das Volumen des Teiges abermals verdoppelt hat, ihn auf einem Holzbrett zu einer Schicht von
1 cm Dicke ausrollen. Die Mohnmasse auf den Teig geben, gleichmässig verteilen und den Teig
zusammenrollen. Die Rolle auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen und an einem warmen Ort
gehen lassen.
Mit dem verschlagenen Ei bestreichen und 20 bis 30 Minuten in den auf 180 oC vorgeheizten Ofen backen.
Vor dem Servieren die Mohnrolle mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.