Die Eiweisse, die Raumtemperatur aufweisen müssen, zu sehr steifem Schnee schlagen, indem man zu
Anfang den Zucker (1) dazugibt. Wenn die Masse schön steif ist, Zucker (2) und Ingwerpulver
daruntermischen.
Ein Backblech bebuttern und leicht behmehlen. Die Eiweissmasse in eine Spritztülle füllen und auf das
Blech dressieren, entweder in die klassische Meringü-Form oder zu kleinen Schnecken. So oder so:
klein müssen die Meringüs sein.
Der Backofen soll 150 Grad heiss sein, wenn das Blech für vier Minuten in ihm gelagert wird. Dann wird
der Ofen auf 50 Grad gedrosselt. Am besten bleiben die Meringüs die ganze Nacht im Ofen, damit sie
richtig trocken werden. Es gibt nichts Schlimmeres als feuchte Meringüs: diese sind knochentrocken, wie
es sich gehört.