Die Hefe ins lauwarme Wasser bröckeln und ca. zwei Minuten stehen lassen. Nach zwei Minuten gut umrühren z.B. mit
einem Milch Aufschäumer.
Das Mehl mit dem Salz vermischen und das Wasser hinzufügen. Mit dem Knethaken einen festen, nicht klebrigen Teig erstellen.
Evtl. noch etwas Mehl hinzugeben. Bleibt der Teig am Rand kleben kann auch etwas (½ Teelöffel) Butter hinzu gegeben werden.
Die abgedeckte Schüssel wieder 15 Minuten bei 30-40 Grad ruhen lassen.
Den Teig nochmals gut mit dem Knethaken durchkneten und die Masse in zwei gleiche Stücke teilen. Jedes Stück zu einer
Rolle von ca.40 cm Länge formen. Die beiden Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtem Gitter legen, mehrmals Quer
einschneiden und wieder zugedeckt bei 30-40 Grad ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Ich habe mir drei Vierkanthölzer 40x4x4 angefertigt, mit denen ich die Baguettes justiere.
Haben die Baguettes eine Höhe von ca. 5 cm erreicht, werden sie mit Wasser bestriechen und in der vorgeheizten Backofen,
auf der untere Schiene, bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten gebacken.
Nach 15 Minuten nehme ich die Vierkanthölzer aus dem Ofen.
Die Baguettes sind fertig wenn sie eine leicht braune Farbe angenommen haben.