Hefe mit Zucker (1) verrühren, bis sie flüssig ist. Das Mehl mit dem Zucker (2) und Vanillezucker in eine
grosse Schüssel geben.
Die Butter in einem Pfännchen schmelzen, aber nicht zu heiss werden lassen, von der Heizqülle
nehmen. Milch und Eiweiss beigeben und gut verrühren: diese Mischung soll nur noch lauwarm sein.
In das Mehl eine Vertiefung drücken. Die aufgelöste Hefe sowie die flüssige Mischung hineingeben. Mit
einer Holzqülle vermischen, dann während 10 bis 15 Minuten bearbeiten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort (nicht mehr als 50 Grad) um das doppelte gehenlassen. Besser
ist auf jeden Fall das langsame "Gehenlassen" in einem warmen Zimmer. Je nach Ort kann dies 30
Minuten bis zu 3 Stunden daürn.
Dann den Teig nochmals durchkneten, Zitronenschale, Zitronat, Orangeat und Sultaninen beigeben.
Die Form mit Blechreinpapier auslegen, so dass diese die Form 10 Zentimeter überragt. Den Teig in die
Form geben, zugedeckt bis über den Formenrand hinaus gehenlassen.
Die Teigoberfläche mit flüssiger Butter bepinseln. Die Form in den Ofen schieben und bei 160 Grad ca.
65 Minuten backen.
Beachten: je nach Formenmaterial kann die Backzeit sehr stark
variieren. Lieber bei schwacher Hitze backen, dafür etwas länger.
Unbedingt die Backprobe machen.