Aus den Zutaten einen Teig anrühren und solange stehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch ist. Den
Teig dann nochmals durchkneten und ihn in 15 Portionen teilen. Jedes Teilstück zu einem etwa 30 cm
langen Strang ausrollen. In der Mitte etwas dicker als an den Enden. Zu Brezeln formen.
Den Backofen auf 230°C vorheizen. In einem grossen Topf 3 Ltr Wasser mit 300 g Natriumcarbonat zum
Kochen bringen. Die Brezeln der Reihe nach hineinlegen und mit einem Schöpflöffel sofort
herausnehmen, wenn sie an der Oberfläche erscheinen. Mit Eigelb bestreichen und grobem Salz
besteuen. Auf ein bemehltes Backblech legen. Kurz vor dem Backen das restliche Wasser in die
Fettauffangschale im Backofen giessen und die Tür sofort schliessen, damit sich der Ofen mit Dampf
füllt. Die Temperatur auf 200°C herunterschalten und die Brezeln ca. 30 Min. auf der Mittelschiene
backen, bis sie braun sind. Damit die Brezeln noch lockerer werden, kann man sie vor dem Backen noch
10 Min. auf dem Blech gehen lassen.