Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, und den Zucker gleichmässig darüber streün. Den
Vanillezucker und die Zitronenschale darüber geben.
Eine Mulde eindrücken, und das Eigelb hineingeben.
Die Butter oder Margarine in Flöckchen darauf setzen, und die Zutaten mit bemehlten Händen von
aussen nach innen schnell zu einer kompakten Masse verarbeiten.
Den Teig in ein feuchtes Küchentuch wickeln, im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, und runde Plätzchen ausstechen. In die
Hälfte der Plätzchen mit einem Fingerhut ein Loch einstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech setzen und im auf 180-200 Grad
vorgeheizten Backofen 8 - 10 Minuten backen. Die Plätzchen mit Loch noch warm mit Puderzucker
bestäuben und die ganzen Plätzchen mit dem Johannisbeergelee bestreichen.
Die Plätzchen zusammensetzen, vollständig abtrocknen und erkalten lassen.
Zum weiteren Verzehr bereitstellen.