Stollenkonfekt_UG


Für ein Backblech

Zutaten

  • Zutaten für die Füllung:
  • 150 g Rosinen
  • 50 g Mandeln (gehackt)
  • 50 g Zitronat
  • 25 g Orangeat
  • 200 ml Rum zum Einweichen

  • Zutaten für den Vorteig:
  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 30 g Hefe
  • 200 ml Milch

  • Zutaten für den Hauptteig:
  • 350 g Weizenmehl Type 550
  • 120 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 100 g Butter
  • 100 g Sahnequark
  • 1 Ei
  • ca. 100 g flüssige Butter (zum Abstreichen)

  • Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und über Nacht abgedeckt einweichen (nicht im Kühlschrank)

    Für den Vorteig die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Anschliessend die Milch mit dem Mehl vermengen und min. 30 Minuten abgedeckt stehen lassen.

    Den Vorteig in eine große Knetschüssel geben und die Zutaten für den Hauptteig obenauf geben. Alles langsam verkneten. Dann ca. drei bis vier Minuten im mittleren Schnellgang auskneten und zum Schluss die eingeweichten Früchte für die Füllung dazutun. Den fertig gekneteten Teig auf eine gemehlte Arbeitsplatte geben und ca. 20 Minuten ruhen lassen. Jetzt den Teig ca. zwei Zentimeter dick ausrollen, auf ein Backblech legen und mit einem Messer oder Pizzaroller in kleine Quadrate schneiden („Schachbrettform“). Mit warmer Butter bestreichen und nach einer Ruhezeit von 30 Minuten bei 200°C Umluft ca. 15 Minuten goldbraun ausbacken. Es empfiehlt sich, das Stollenkonfekt auch nach dem Backen – wenn es noch warm ist – mit flüssiger Butter zu bestreichen. Zum Schluss alles mit Vanillezucker abzuckern oder – wer es nicht so süß mag – mit Puderzucker bestäuben.

    Bilder

    ,

    Stichworte

    Backen, Gebaeck, *

    Rezept Drucken
    Counter