Bunte Macarons_UG


Für 1 Backblech

Zutaten

  • Zutaten für den Teig
  • 125 g gemahlene Macaron-Mandeln (erhältlich im Internet oder in der Konditorei)
  • 125 g Puderzucker
  • 40 g 2 x Eiklar
  • Lebensmittelfarbe (Paste)
  • 75 g Puderzucker

  • Zutaten für die Schokoladen-Ganache (Füllung)
  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 ml Sahne

  • Zutaten für die Himbeer-Buttercreme (Füllung)
  • 100 g weiche Butter
  • 180 g Puderzucker
  • 3 EL Himbeermarmelade (samt fein)

  • Für den Macaron-Teig alle Zutaten bereitstellen und genau abwiegen. Auch das Eiklar sollte genau stimmen, damit perfekte Macarons entstehen. Mit einem Holzlöffel die Macaron-Mandeln, den Puderzucker und die erste Portion Eiklar sowie etwas Lebensmittelfarbe zusammenrühren und die Masse beiseite stellen.
    Nun die zweite Menge an Eiklar halbsteif schlagen, löffelweise den Puderzucker dazugeben und alles zusammen mindestens zehn Minuten steifschlagen. Den Eischnee vorsichtig so unter den eingefärbten Teig heben, dass sich alles miteinander verbindet. Die Teigmasse in einen Spritzbeutel füllen (am besten eignen sich Einwegbeutel). Verwenden Sie eine große Rundtülle.
    Geben Sie Backpapier auf ein Backblech und spritzen Sie die Macarons darauf. Setzen Sie dabei die Tülle nah am Blech an und lassen Sie den Teig an den Rändern rund auslaufen. Den Beutel schnell schräg nach oben ziehen, damit keine langen “Zipfel” entstehen. Lassen Sie zwischen den Macarons etwas Platz, da sie sich noch etwas ausdehnen, bevor sie gebacken werden. Wenn ein Blech fertig ist, lassen Sie es ein paar Mal auf die Arbeitsplatte fallen, damit sich die Masse setzt.
    Das Blech bleibt nun 30 Minuten stehen und erst dann kommt es in den auf 170°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze). Lassen Sie die Backofentür einen Spalt (kochlöffelbreit) offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach ca. 14 Minuten lassen Sie das Blech mit den Macarons auskühlen.

    Zubereitung für die Schokoladen-Ganache (Füllung)
    Kuvertüre mit dem Messer hacken und mit heißer (nicht kochender) Sahne übergießen. Drei Minuten ruhen lassen und mit einem Holzlöffel zu einer Creme verrühren. Bei Zimmertemperatur für mindestens sechs Stunden ruhen lassen. Danach die Ganache mit einem Handrührgerät aufschlagen und mit einem Spritzbeutel und Tülle auf die Macarons spritzen.

    Zubereitung für die Himbeer-Buttercreme (Füllung)
    Die Butter ganz schaumig schlagen und den Puderzucker nach und nach hinzugeben. Zum Schluss die Himbeer-Marmelade unterrühren. Danach die Creme mit einem Spritzbeutel und Tülle auf die Macarons spritzen.

    Bilder

    ,

    Stichworte

    Backen, Gebaeck, *

    Rezept Drucken
    Counter