Leinsamenbrot_UG



Zutaten

  • 100 g Leinsamen
  • 350 ml kochendes Wasser
  • 250 g Weizenmehl Typ 550
  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL flüssiger Honig
  • 3 TL Meersalz
  • Die Leinsamen mit dem kochenden Wasser übergiessen, umrühren und zugedeckt etwa 1 Stunde quellen lassen. Nach ca. 40 Minuten die Hefe in den Leinsamen bröckeln und den Honig dazu geben. Alles leicht umrühren und weiter gehen lassen. Ständig kontrollieren, da es sehr schnell hoch kommt und überlaufen kann!

    Die Mehle in einer grossen Rührschüssel mit dem Salz mischen. Die gequollenen lauwarmen Leinsamen mit der Flüssigkeit darüber geben. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine den Teig noch einmal gründlich kneten, bis er geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig aus der Rührschüssel nehmen und in Grösse der Gärform formen. Von allen Seiten mit Mehl bestreuen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen um etwa ein Drittel vergrössert hat.

    Den Backofen auf 200°C vorheizen und schon jetzt eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser in den Backofen stellen. Damit wird die Luftfeuchtigkeit im Backofen erhöht. Sobald die Hitze erreicht ist, den Teig aus der Gärform auf ein gefettetes Backblech stürzen und mit einem scharfen Messer mehrmals quer einschneiden. Das Brot mit Wasser bestäuben und in den Backofen (unten) bei 200°C etwa 20 Minuten goldbraun backen. Ist die kleine Schüssel mit Wasser leer sollte sie nachgefült werden.

    Das Brot aus dem Backofen nehmen und von unten auf das Brot klopfen. Hört es sich hohl an, ist es fertig. Sonst nochmals einige Minuten in den Backofen geben.

    Nach dem Backen das Brot von allen Seiten mit kaltem Wasser besprühen oder bestreichen.

    Bilder

    , , , , , , , ,

    Stichworte

    Backen, Brot, *

    Rezept Drucken
    Counter