Quark-Oelteig nach Grundrezept herstellen. falls Teig etwas weich sein sollte, bis 1/8 mehr Mehl
zusätzlich unterkneten, Teig pro Rezept zu einem Rechteck von 50x55 cm auswellen, mit zerlassener
Butter bestreichen, in der Mitte der Länge nach durchschneiden; vorbereitete Fülle gleichmässig auf
beiden Teigstücken verteilen, jedes Teigstück von der Längsseite her von aussen nach innen locker
aufrollen, beide Rollen umeinander schlingen, als Kranz auf gebuttertes Blech legen, mit Ei bestreichen,
die oben liegenden Rollen etwa 1 cm tief einschneiden, im vorgeheizten Rohr bei Mittelhitze (180-200 Grad
Celsius) etwa 35-45 Minuten backen.
Mandelfülle:
Geschälte Mandeln grob hacken; Zitronat feinwürfelig schneiden; Rosinen und Sultaninen waschen,
brühen, gut abtropfen lassen, evtl.
zwischen Tuch leicht abtrocknen, alle Zutaten mit Zucker und Vanillezucker mischen.
Kranzkuchen kann auch mit Nussfülle gefüllt werden:
Haselnüsse nach Belieben schälen, reiben, mit Zucker und Geschmackszutaten nach Wahl sowie
süssem Rahm verrühren. Oder sehr steifen Eisschnee schlagen, Zucker nach und nach einrieseln
lassen, weiter schlagen, bis Masse sehr steif und glänzend ist, Geschmackszutaten nach Wahl
unterschlagen, geriebene Haselnüsse untermengen, Masse aufstreichen.