Honigkuchen vom Blech



Für 4 portionen

TEIG

  • 3 Eier
  • 700 g Honig
  • 3 EL Rum
  • 750 g Weizen; fein gemahlen
  • 10 Pimentkörner
  • 1/2 TL Ganzer Anis
  • 1 1/2 TL Ganzer Fenchel
  • 1 TL Kardamom; geschält, ganz
  • 1 TL Ganze Nelken
  • 2 TL Zimt
  • 2 Zitronen; unbehandelt
  • 120 g Mandeln; fein gemahlen
  • 7 g Pottasche
  • 7 g Hirschhornsalz
  • 3 EL Rosenwasser
  • ZUM BESTREICHEN

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Sahne
  • 30 Mandeln; abgezogen
  • 120 Pistazien
  • Die Eier mit dem Honig und dem Rum schaumig schlagen. Den Weizen mit den Gewürzen fein mahlen, die Mandeln fein reiben. Die Schale der Zitronen abreiben. Die Pottasche und das Hirschhornsalz getrennt in je der Hälfte des Rosenwassers auflösen. Zusammen mit der Zitronenschale, dem Mehl und den Mandeln unter die Ei- Honigmasse mischen. Den Teig gut abdecken und 1 Woche lang an einem kühlen Ort durchziehen lassen.

    Nach der Teigruhe den Backofen auf 180 oC vorheizen. Ein Blech einfetten. Den Teig auf das Backblech geben. Die Folie darüberlegen und mit einem Wellholz den Teig gleichmässig verteilen.

    Eigelb und Sahne miteinander verquirlen und den Teig damit bestreichen. Auf dem Teig mit einem Messer 30 Quadrate markieren. In die Mitte der Quadrate eine Mandel und in die Ecke jeweils eine Pistazie setzen. Das Blech im vorgeheizten Backofen (Mitte) 20 Minuten backen. Den Honigkuchen noch warm gemäss der Mandelverzierung in Quadrate schneiden aund auf dem Blech auskühlen lassen.

    Mindestens 1 Woche in einer Blechdose durchziehen lassen.

    Stichworte

    Backen, Gewuerz, Honig, Kuchen

    Rezept Drucken
    Counter