(Macht ca. 45 Stück) Mandeln und Zimt mischen. Eiweiss und Zucker leicht erwärmen (40 Grad) und
rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und für 2 bis 3 Stunden
kalt stellen (damit der Teig genügend Festigkeit erhält).
Teig zwischen zwei Folien ca. 8 mm stark ausrollen, in ein Gefriergerät stellen.
Für die Glasur Eiweiss und Puderzucker zu einem dickflüssigen Brei verrühren und mit einer
Winkelpalette sehr dünn auf dem angefrorenen Teig verstreichen (einen Teil für das Glasieren der zweiten
Menge aufbewahren).
Den glasierten Teil nochmals kurz anfrieren, das erleichtert das Ausstechen.
Sterne ausstechen, zwischendurch die Ausstechform immer wieder in heisses Wasser tauchen. Die
Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen während
ca. 8 Minuten backen.
Währenddessen die Teigreste verkneten. Dabei gemahlene Mandeln zufügen, um die Feuchtigkeit der
Glasur auszugleichen. Mit dem neün Teig genauso verfahren wie mit dem ersten.