Milch (1) erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Die Butter mit Honig, Ei und Zimt schaumig rühren. Den Weizen und die Hefemilch abwechselnd
unterrühren. Den Teig ca. 10 Minuten bei kleiner Geschwindigkeit mit der Küchenmaschine kneten.
Zudecken und bei Zimmertemperatur ungefähr auf das Doppelte aufgehen lassen. (ca. 1 Stunde) Danach
nochmals kurz durchkneten und 4 gleichgrosse glatte Kugeln pro Portion formen. Nebeneinander in eine
grosse gefettete Auflaufform setzen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Milch (2) leicht erwärmen und über die Dampfnudeln giessen. Noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann
die Dampfnudeln mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und auf der untersten Leiste ca. 40 Minuten
backen, bis sie hellgelb sind und die Milch aufgesogen ist.
Dazu schmeckt Apfel- oder Zwetschgenkommpott sehr gut.
Wenn man das Rezept mit Auszugsmehl statt mit Weizenvollkornmehl macht, muss man die Flüssigkeit
verringern. Besser schmecken sie aber mit Weizenvollkornmehl.