Prättigaür Pitte: Hefegebäck mit Dörrbirnen aus dem Bündnerland.
Dörrbirnen über Nacht im Wasser einweichen. Am folgenden Tag, falls noch hart, ca. 20 Minuten weich
kochen. Wasser abgiessen, auskühlen, Stiel und Fliege entfernen, in kleine Würfel schneiden.
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
Butter in einem Pfännchen schmelzen, etwas auskühlen. Ei beigeben, gut mischen. Hefe mit Milch
anrühren und beigeben, alles gut mischen und erst dann zum Mehl geben. Zu einem elastischen Teig
klopfen, Birnenstücke beigeben und kurz weiterklopfen (der Teig lässt sich natürlich auch gut mit dem
Knethaken der Küchenmaschine zubereiten).
In das gefettete Blech füllen und gleichmässig verteilen (zum Verteilen des Teiges auf dem Blech die
Hände in lauwarmes Wasser tauchen), an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
Mit dem verklopften Eiweiss die Oeberfläche bestreichen, Hagelzucker und Mandelblättchen darüber
streün.
Ca. 35 Minuten auf der zweituntersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen. Pitte leicht
auskühlen, aus der Form nehmen.