Traubenkuchen (Bayern)



Für 4 portionen

FUER DEN TEIG

  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Wasser
  • 100 g Butter; weich
  • FUER DEN BELAG

  • 50 g Zucker
  • 100 g Mandeln; gemahlen
  • 1 TL Zimt; gemahlen
  • 600 g Weintrauben; ohne Kerne, kleine blaü und weisse
  • 3 Eier
  • 200 g Süsser Rahm
  • 1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
  • Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz, Wasser und die Butter in einer Schüssel vermischen, bis alles krümelig ist. Auf der Arbeitsfläche mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten.

    Die Springform mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa drei Zentimeter hohen Rand formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 30 Minuten kühl stellen.

    Die Form in den kalten Backofen - mittlere Schiene - stellen. Ofen auf 200 Grad schalten. Teigboden 10 Minuten vorbacken. Zucker mit Mandeln und Zimt vermischen. Trauben waschen und abzupfen, Eier mit Sahne und Zitronenschale verrühren. Zuckermischung auf den Teigboden streün, Trauben darauf verteilen und mit der Eiersahne übergiessen. Kuchen wieder in den Ofen stellen und in etwa 40 Minuten fertig backen.

    Bemerkung: dieser 'Alle-Jahreszeiten-Kuchen' schmeckt im Sommer, Herbst und Winter. Zürst mit Rhabarber oder Kirschen, dann mit Aprikosen und Pfirsischen, schliesslich mit Zwetschgen, Aepfel oder Birnen.

    Stichworte

    Backen, Bayern, Kuchen, Weintraube

    Rezept Drucken
    Counter