Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Prise Salz, Oel und soviel lauwarmes Wasser
zugeben, dass ein weicher Teig entsteht. Solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist, anschliessend in
14 gleiche Stücke teilen. Die Stücke zu kleinen Laibchen formen, mit Mehl besteuen und mit einem
Küchentuch zudecken. Eine Stunde ruhen lassen.
Den Spinat waschen, nur kurz abtropfen lassen, in einen Topf geben und einige Minuten kochen; auf ein
Sieb schütten und gut ausdrücken, anschliessend feinhacken. Zusammen mit Parmesan-Käse,
Majoran, einem Drittel der geschlagenen Eiern, Ricotta-Käse, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Die Zutaten gut verrühren und abschmecken. Zwei der Teigstücke zusammenkneten und dünn
ausrollen. Mit der Teigplatte den mit Oel bepinselten Boden und den Rand einer Springform (26 cm
Durchmesser) auslegen. Den Teig leicht mit Oel bestreichen. 6 weitere Teigstücke zu runden Platten
ausrollen und nacheinander in die Form geben, jede Teigplatte mit Oel bepinseln. Nun die Füllung auf den
Teig streichen und mit einem Löffel 6 Vertiefungen in die Füllung drücken. In jede Vertiefung vorsichtig
ein Ei gleiten lassen; mit Salz und Pfeffer würzen und den restlichen Parmesan-Käse darüberstreün.
Die übrigen 6 Teigstücke ausrollen und nacheinander auf die Füllung legen, jede Teigplatte leicht
einölen, auf der obersten Teigschicht mit einer Gabel Linien ziehen, den Rand herunterdrücken und die
Pastete gut abschliessen. Die Oberfläche noch einmal mit Oel einpinseln. Die Pastete im vorgeheizten
Backofen (200 oC) etwa 1 Stunde backen. Erst nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und kalt
servieren.
Ricotta-Käse: Der weiche weisse Käse mit etwas krümeliger Konsistenz
wird aus Kuh- oder Schafsmilch gemacht. Er wird hauptsächlich zum Kochen verwendet, und zwar in
süssen und pikanten Gerichten. Wie Quark oder Frischkäse lässte er sich gut mit anderen Zutaten
mischen. Es gibt verschiedene Ricotta-Arten, frisch, gesalzenen, trockenen oder reifen.
Dieser Käse ist auch ausserhalb Italiens relativ leicht zu bekommen; wenn nicht, kann man ersatzweise
auch Quark oder Frischkäse verwenden.