Beachten: die im Text gemachten Mengenangaben beziehen sich auf eine
Zubereitung für 10 Windbeutel.
Wasser, Salz und Fett zum Kochen bringen. Wenn das Fett geschmolzen ist, das Mehl auf einmal in die
kochende Flüssigkeit geben.
Auf kleiner Flamme unter ständigem, kräftigen Rühren abrösten, bis sich ein Klumpen bildet, der sich
vom Löffel löst. Teig vom Herd nehmen und nach und nach die Eier und zum Schluss das Backpulver
unterrühren.
Die Masse ist gut,wenn sie stark glänzt und eine kräftige Gelbfärbung annimmt.
Auf ein feuchtes Backblech die Windbeutel aufspritzen.
Backen bei 220 °C ca. 30-35 min. Ofentür zulassen!! TIP! Ueber jeden Beutel eine grosse leere
Gemüsekonservendose stülpen. Verhindert das zusammenfallen und die Teile werden grösser.
Auskühlen lassen und schneiden.
Für die Füllung, die ensteinten Kirschen mit dem Zucker mischen und Saft ziehen lassen.
Den Saft evtl. mit Wasser auf ein viertel Liter ergänzen, vier Esslöffel davon zurückbehalten, um die
Stärke anzurühren. Die angerührte Stärkelösung in den kochenden Kirschsaft einrühren und
aufkochen lassen. Die Kirschen unterrühren und mit Kirschwasser und evt. Zucker abschmecken.
Die Sahne steif schlagen, dabei den Puderzucker und das Sahnesteif unterrühren.
Die Windbeutel erst mit den Kirschen und darauf die Sahne füllen und puderzuckern.