Das Mehl auf eine Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und das Salz, Wasser und die
zerlassene Butter (1) geben. Das Ganze mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten, mit
Mehl bedecken, von der Mitte aus alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, ihn auf Pergamentpapier in
einen heissen, trockenen Kochtopf legen, mit einem Deckel verschliessen, 1/2 Std. ruhen lassen.
Für die Füllung den Mohn mahlen, mit Vanillin-Zucker, dem Backöl und Zimt mischen. Die Butter (2)
zerlassen, mit soviel von dem 1/4 l Milch unterrühren, dass die Masse streichfähig, aber nicht weich ist,
kalt stellen. 50 g Butter zerlassen, den Strudelteig etwas auf einem bemehlten Tisch ausrollen, dünn mit
etwas von dem Fett betreichen, dann mit den Händen zu einem Rechteck von 50 x 70 cm ausziehen, er
muss durchsichtig sein, die Ränder, wenn sie dicker sind, abschneiden, 2/3 des Fettes darauf streichen,
auf 2/3 des Teiges die Mohnmasse streichen, die Rosinen darauf verteilen, die freigebliebenen Teigränder
auf die Füllung schlagen, von der kürzeren Seite her, mit der Füllung bginnend, aufrollen, an den Enden
gut zusammendrücken, auf ein gefettetes Backblech legen, mit Fett bestreichen, in den auf 175 oC
vorgeheizten Backofen schieben und 45 - 50 Min backen. Während des Backens, den Strudul mit dem
restlichen Fett bestreichen. Den fertigen Strudeln mit Puderzucker bestäuben und Mohn darauf streün.
Gepostet: Karin Schmidt @ 2:2456/440.25 (24.04.94)