Torcolo di S. Costanzo (Kranzkuchen des Hl. Constantin)
Für
4
portionen
Zutaten
1000 g Mehl
100 g Zucker
100 g Anissamen
100 g Pinienkerne
100 g Orangeat
100 g Zitronat
50 g Schmalz
1 EL Olivenöl extravergine
1 Prise Salz
50 g Hefe
1/2 Tasse Wasser
Fett; für die Form
(Ein Kuchen sollte für 8 Personen reichen) Dieser Kuchen ist dem Hl. Constantin, dem Schutzpatron von
Perugia, gewidmet. So machen sich am 29. Januar viele Familien Perugias an die Zubereitung eines
Torcolos. Dazu trinkt man traditionsgemäss ein Gläschen Vinsanto. Besonders gut schmeckt der
Kuchen, wenn man ihn vor dem Verzehr kurz in Vinsanto stippt.
Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Mehr auf eine Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine
Vertiefung bilden und die aufgelöste Hefe, Zucker, Anis, Pinienkerne, Zitronat und Orangeat, Schmalz,
Oel und Salz hineingeben. Alle Zutaten mit dem Mehl zu einem gleichmässigen, eher festen Teig
verkneten.
Den Teig zu einem Kranz formen, in eine gut gefettete Kuchenform setzen und etwa eine Stunde gehen
lassen. Bei 220 oC im Ofen backen, 30 bis 45 Minuten.