Ein Rezept für zwei Brote ergibt zwei Brote a 750 g.
3/4 der Roggenmehlmenge mit 3/4 der Wassermenge (das Wasser sollte warm sein!) und dem reifen
Sauerteig zu einem Teig verkneten und bei Raumtemperatur ca. 24 Stunden stehen lassen.
Am nächsten Tag etwas vom jetzt reifen Sauerteig abnehmen und für später einmal aufheben.
Den reifen Sauerteig jetzt mit den restlichen Zutaten kräftig zu einem Teig verkneten.
Den Teig zu 2 Stücken aufteilen und zu runden glatten Kugeln formen.
Nach Herzenslust zu beliebigen Brotlaiben formen. Laibe in Roggenmehl wälzen und auf ein gefettetes
Backblech legen. Nach Belieben einschneiden.
Garen lassen. Bei Raumtemperatur 20-30 Min. Das Volumen sollte sich um ca. 1/3 vergrössern.
Backen: 275 Grad 15 Min. im Ofen, dann auf 175 Grad herunterstellen
und weitere 30 Min. Backen. Einen Teller mit Wasser im Ofen mitbacken.
Noch einige Anmerkungen:
Um festzustellen, ob der Sauerteig reif ist, einfach mal probieren; wie der Name schon sagt: Saür muss er
schmecken (ph-wert: 4.0 -
4.2). Ansonsten einfach länger stehenlassen.
Soll das Brot kräftiger schmecken, dann stellst du den Sauerteig nach 24 Stunden am besten nochmals
für 12 Stunden in den Kühlschrank.
Das Paniermehl dient dazu, den Teig zu stabilisieren und verbessert die Frischhaltung.