Das Mehl sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Butter in kleinen Stücken hineingeben. Ei,
Salz (1) und Wasser hinzugeben und schnell zu einem festen Teig zusammenarbeiten. Den Teig zu einer
Kugel formen und etwas flachdrücken. In Klarsichtfolie einwickeln und ca. 60 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung, die Milch zusammen mit dem Salz (2) aufkochen. Den Reis hinzufügen und bei kleiner
Hitze unter gelegentlichem Umrühren zugedeckt 20 bis 25 Minuten qüllen lassen. Den gekochten Reis
auskühlen lassen.
Die Form ausbuttern. Den Teig ca. 4 mm dick auswallen, die Form damit auslegen und einen Rand formen.
Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit der Konfitüre bestreichen.
Die Eigelbe zusammen mit der Hälfte des Zuckers cremig rühren. Den Quark und den Rahm
daruntermischen. Die gewaschenen Sultaninen, die Zitronenschale sowie die Mandeln hinzufügen und
unter den Milchreis geben. Die Eiweisse zusammen mit dem übrigen Zucker zu samtigem Schnee
schlagen. Diesen unter die Füllung ziehen, auf dem Teigboden verteilen und glattstreichen.
Den Osterfladen im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 10 Minuten anbacken. Dann auf 200 Grad
zurückschalten und ca. 25 bis 30 Minuten weiterbacken.
Den Kuchen 3 bis 4 Minuten stehen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten
lassen.
Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.