Für die Füllung den oberen und mittleren Biskuitboden mit Konfitüre bestreichen. Einen bestrichenen
Boden auf eine Tortenplatte legen. Einen Springformrand oder einen Tortenring herumstellen.
Gelatine nach Packungsbeilage in kaltem Wasser einweichen. Ananas kleinschneiden. Mit dem
Pürierstab pürieren. Eigelb und und Puderzucker schaumig rühren. Zitronenschale, -Saft,
Ananaspüree und Joghurt unterrühren.
Ausgedrückte Gelatine nach Packungsbeilage unter Rühren bei mittlerer Hitze auflösen. Zürst pro
Blatt Gelatine einen Teelöffel der Joghurt-Ananas-Masse untermischen, dann die Gelatine unter die
restliche Masse mischen. Kalt stellen.
Inzwischen die Sahne steifschlagen. Wen die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne mit ienem
Schneebesen unterziehen. Eventüll kurz kaltstellen. Die Hälfte der Creme auf den Biskuitboden im
Springformrand füllen. Den zweiten bestrichenen Boden daruflegen und etwas andrücken. Restliche
Creme daraufgeben un den letzten Biskuitboden darauf setzen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
Inzwischen für die Verzierung die Marzipanromasse vorbereiten und formen. Dann den Springformrand
löen und entfernen. Zürst die Torte dünn mit zwei Dritteln der Ananaskonfitüre bestreichen.
Marzipanrohmasse und Puderzucker verkneten. Ein Drittel (restliche Masse beiseite stellen) zu einer Kugel
formen, zwischen Folie kreisförmig ausrollen.
Obere Folie entfernen. Teigrolle leicht mit etwas Puderzucker einreiben. Marzipan mit der unteren Folie
locker darauf abwickeln.
Mit Hilfe der Teigrolle das Marzipan über der Torte so abrollen, dass die Folie oben liegt.
Marzipan am Tortenrand gleichmässig andrücken. Tortenrand ca. 2 cm hoch mit restlicher Konfitüre
bestreichen. Walnüsse daran festdrücken.
Nun die kleinen Nikoläuse herstellen. Dazu zwei Drittel des beiseite gestellten Marzipans mit roter
Speisefarbe färben und pro Tortenstück eine Kugel (Körper) formen. Aus dem restlichen Marzipan
ebensoviele kleine Kugeln (Kopf) formen. Diese dann so formen, dass sie eine Spitze (Zipfelmütze)
erhalten.
Puderzucker und Eiweiss zu einem Guss verrühren, damit Körper und Köpfe zusammensetzen.
Ebenalls mit dem Guss Bärte und Gesichter auf die Köpfe spritzen. Etwas Guss mit roter Speisefarbe
färben und die Zipfelmütze spritzen. Die entstandenen Nikoläuse mit Puderzucker ringsherum auf die
Torte kleben. Dazwischen ebenfalls mit Guss die Walnusshälften festkleben. Nach Wunsch die Mitte der
Torte mit Konfitüre bestreichen und mit gehackten Pistazien besteuen.