Den gemahlenen Mohn mit dem Zucker und dem Ei vermischen. Aus Milch, Butter und dem
Hartweizengriess einen Brei kochen. Vanillezucker, Mandeln, Rosinen und das vorbereitete Mohngemisch
unterrühren. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren; nacheinander die vier Eier unterrühren. Dann
das mit dem Backpulver gemischte Mehl sieben und unterrühren. Diesen Teig eine halbe Stunde stehen
lassen. In dieser Zeit ein Backblech einfetten. Den Teig auf dem Blech verstreichen und darauf die
vorbereitete Mohnmasse verteilen. In den auf 200 Grad (bei Umluftherd 170 Grad) vorgeheizten Backofen
schieben und backen, bis der Teigrand schön braun ist (ca. 30 Min.).
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er noch etwas warm ist. Wer einen Umluftherd sein eigen nennt,
sollte die Menge verdoppeln, und gleich zwei Bleche backen. Der Kuchen lässt sich prima Einfrieren.