Mohnkranz



Für 4 portionen

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Becher Hefe; frisch
  • 80 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 80 g Butter oder Margarine
  • 1 Becher Citro-back; oder
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schal
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • FUER DIE FUELLUNG

  • 250 g Mohn
  • 100 g Walnusskerne
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Zucker; (1) abgenommen von
  • 100 g Zucker; (2)
  • 1 Becher Vanillin-Zucker
  • Fett; für die Form
  • 2 EL Puderzucker
  • (*) Ein Kuchen ergibt ca. 20 Stücke.

    Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hinein bröckeln und Zucker (1) darauf streün. Milch leicht erwärmen und 1/3 davon zur Hefe giessen. Hefe, Zucker und Milch etwas verquirlen. Mit einem Tuch bedecken und den Hefevorteig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Fett in der restlichen Milch schmelzen. Restlichen Zucker (2), Citroback, Ei und Salz zufügen und glattrühren. Alles zum Hefevorteig geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

    Den Hefeteig nochmals abgedeckt 25-30 Minuten gehen lassen. Für die Füllung Mohn fein mahlen. Walnüsse grob hacken. Milch erhitzen und über die Mohnmasse giessen. Ei, Zucker, Vanillin-Zucker und Nüsse zufügen und alles miteinander vermengen. Den Hefeteig kurz durchkneten und auf einem bemehlten Handtuch zu einem Rechteck von 45 x 30 cm ausrollen. Die Mohnmasse gleichmässig darauf verteilen und den Teig mit Hilfe des Handtuchs von der Längsseite aufrollen. Die Rolle vom Handtuch in eine gefettete Sprigform mit Schornstein legen und an den Enden zusammendrücken. Den Teig mit der Küchenschere oder einem Messer sternförmig einschneiden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad / Gasherd: Stufe 3) 30 Minuten backen. Aus der Form nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

    Pro Stück ca. 1120 Joule / 290 Kalorien.

    Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunden

    Stichworte

    Backen, Kuchen, Mohn, Walnuss

    Rezept Drucken
    Counter