Die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Mais und Erbsen vorbereiten. Dieses Gemüse für
spätere Verarbeitung beiseite stellen.
Die Karotten schälen, die Zucchini waschen und putzen. Karotten und Zucchini reiben und das zerriebene
Gemüse in einem Topf (bei einem E-Herd bei Stufe 2) so lange erhitzen, bis auf dem Topfgrund etwas Saft
zu sehen ist (dürfte etwa 10-15 Minuten daürn). Dann auf kleine Flamme stellen (E- Herd: 1) und bei
geschlossenem Topfdeckel
etwa noch 40 Minuten unter seltenem Rühren köcheln lassen.
Währenddessen den Reis mit warmem Wasser waschen und mit der (volumenmässig) anderthalbfachen
Menge gesalzenem Wasser kurz zum Sprudeln bringen. Danach kommt der Deckel drauf (am besten noch
mit einem Tuch umwickelt) und der Herd wird heruntergeschaltet (E: 1).
Nach 20 Minuten ist der Reis gar.
Während der Reis kocht, können wir können wir die Paprika mit Mais und den Erbsen im Oel braten.
Eine halbe gepresste Knoblauchzehe, der Pfeffer, das Basilikum und die Sahne werden dazugegeben und
etwas köcheln lassen, bis sich die Gewürze geschmacklich entfaltet haben.
Der inzwischen gare Reis wird mit der Sahne-Gemüse-Sosse und mit der Hälfte des Gouda vermischt.
Der Reis wird mit der anderen Hälfte des Gouda im Backofen bei ca. 200 oC überbacken (beim
Umluftherd mit Deckel).
Den Joghurt mit dem Rest des gepressten Knoblauchs und den gekochten Zucchini und Karotten gut
vermischen.
Und jetzt das Wichtigste: Den Reis in die Teller füllen,
Zucchini-Karotten- Sosse drauf und GUTEN APETTIT! Ein kleiner Blattsalat passt genausogut dazu wie
ein Landwein.