Pastel de choclo (Ueberbackener Mais-Fleisch-Auflauf)



Für 4 portionen

Zutaten

  • 4 Maiskolben; Zuckermais
  • 1 EL Milch
  • 1 EL Zucker
  • 50 g Rosinen
  • 2 Zwiebeln; gehackt
  • 1 Knoblauchzehe; gehackt
  • 200 g Hähnchenbrust; in Streifen
  • 400 g Rindfleisch; gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Paprika, edelsüss
  • 50 g Schwarze Oliven; entsteint
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosinen mit heissem Wasser übergiessen und 15 Minuten qüllen lassen.

    Die Maiskolben von Blättern und Seide befreien und die Körner von den Kolben schneiden. Salzwasser aufkochen, die Körner darin 5 Minuten kochen. Abtropfen.

    Rosinen abtropfen, Ofenform mit etwas Oel einpinseln.

    Das Hackfleisch im Oel gut anbraten, jedoch nicht zu oft wenden (damit das Fleisch keinen Saft verliert). Zwiebel, Knoblauch und Rosinen mitdünsten, mit den Gewürzen vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Form geben. Hähnchenstreifen im Oel allseitig anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Oliven auf dem Hackfleisch verteilen.

    Die Maiskörner mit Milch und Zucker vermixen. Das resliche Oel erhitzen und das Maispüree unter ständigem Rühren bei mässiger Temperatur zu einem dicken Brei einkochen. Auf das Fleisch geben und die Oberfläche glatt streichen.

    In der Mitte des auf 200 oC vorgeheizten Ofens während ca. 30 Minuten überbacken.

    Zuckermais: wenn beim Eindrücken der Körner milchiger Saft austritt (man nennt das Milchreife), kann die Ernte für den Frischkonsum beginnen. Für die spätere Mahlung zu Polentamais oder Tierfuttermais wird der Mais an den Stengeln ausgereift.

    Stichworte

    Chile, Fleisch, Gemuese, Gratin, Mais

    Rezept Drucken
    Counter