Kartoffeln schälen, in Scheiben oder Würfel schneiden und in heissem Oel anbraten, nur leicht salzen.
Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Auberginen halbieren, salzen und 30 Minuten stehen lassen,
im heissen Oel braten, bis sich das Fruchtfleisch herauskratzen lässt. Dann gehackte Zwiebeln und
Hackfleisch im Oel anbraten, Auberginenfleisch untermischen, würzen und unter Umrühren einige Zeit
schmoren lassen. Tomatenmark dazugeben und mit Brühe ablöschen, aufkochen lassen.
In eine gefettete feuerfeste Form abwechselnd Kartoffeln und Hackfleischmasse schichten, etwas Brühe
angiessen und das Gericht 40 Minuten im Ofen garen. Joghurt mit den übrigen Gusszutaten verrühren,
über das Mussaka giessen, nochmals 10 Minuten backen, bis sich eine Kruste bildet. In der Form zu
Tisch geben.
Anmerkungen Diese Mischung aus Hackbraten und Gemüseauflauf stammt aus der Türkei, ist aber
heute in allen Ländern zu finden, die einst von den Türken beherrscht wurden - von Jugoslawien über
Griechenland bis nach Bulgarien. Meist wird Lamm- oder Hammelfleisch als Hauptzutat verwendet. Das
vorstehende Rezept nennt gemischtes Hackfleisch. Auberginen dürfen nicht fehlen, Kartoffeln können
dagegen wegbleiben. Wichtig ist der Guss, die sogenannte "Saliwka".