Erbsen oder Mais kann entweder aus der Dose oder tiefgefroren verwendet werden. Wobei man die
Erbsen und den Mais vorher in Salzwasser garen sollte. Das Kochwasser (bzw die Flüssigkeit aus
den Dosen) nicht (!) wegschütten.
Backofen auf 225 oC vorheizen. Aus Mehl und Oel eine helle (!) Mehlschwitze herstellen (Mehl
und Oel in einen Topf geben, gut (so dass keine Klumpen mehr vorhanden sind) und auf höchster Stufe
erhitzen. Die Mischung mit einem Schneebesen ständig rühren. Sobald das Mehl zu bräunen
beginnt, ist die helle Mehlschwitze fertig. Herd abschalten.
Jetzt sofort alles Wasser aus den Dosen (maximal 200 ml) zugeben und gut rühren, damit sich keine
Klumpen bilden. Dann Milch zufügen und alles kurz (!) aufkochen lassen. Wenn jetzt diese Sosse
nicht sämig genug ist oder zu fest sein sollte entweder noch zusätzlich Mehlschwitze oder Milch
zufügen. Auf keinen Fall mit Hilfe von Stärke binden, da sich sonst diese Mischung trennen würde!
Mit gekörnter Brühe abschmecken.
Zum Schluss Mais und Erbsen untermengen und alles zusammen mit den bereits gegarten Nudeln
mischen. (Es macht nichts, wenn diese Mischung nicht heiss sein sollte, das wird sie ja im Backofen.)
Eine feuerfeste Form, in die alles reinpasst, mit Butter ausfetten. Dieses Gemisch reinfüllen und obenauf
Mozzarella in Scheiben geschnitten legen.
Im Backofen ca. 15-20 Minuten (je nach Bräune des Mozzarella) überbacken.