Das folgende Rezept ist für einen Römertopf gedacht, man kann aber auch eine feuerfeste Form nehmen
und diese dann mit doppelt gefalteter Alufolie verschliessen.
Den Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen teilen und abtropfen lassen.
Die Tomaten mit kochendheissem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und in Scheiben
schneiden, dabei die grünen Stielansätze entfernen.
Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
Das Oel in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, das Hackfleisch zugeben, anbraten und
mit etwas Pfeffer, dem Salz und dem Paprikapulver würzen.
Die Hackfleischmasse leicht abkühlen lassen, dann das Ei und das ausgedrückte Brötchen
untermischen.
Den Blumenkohl in den gewässerten Tontopf oder in die mit der Butter gefetteten Form legen. Das
Hackfleisch darauf verteilen und die Tomatenscheiben darüber legen.
Den Käse reiben und über die Tomaten streün. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Form
schliessen (Deckel oder Alufolie), auf die unterste Schiene stellen und den Backofen auf etwa 220 Grad
anheitzen.
Den Auflauf in etwa 1 Stunde garen.
Den Auflauf in der Form servieren und vorher mit Petersilie besteuen.