Toastbrot entrinden und im Mixer fein zerkrümeln, Walnusskerne im Mixer fein zerkleinern.
Thymianblättchen fein hacken. Die Butter schaumig rühren, bis sie weiss wird. Butter, Walnusskerne,
Toastbrot und Thymian mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Sauce die Häute und Sehnen von den Wildschweinfilets lösen und kleinschneiden. Zwiebeln
pellen, Suppengrün putzen, waschen und mit den Zwiebeln grob hacken.
Die Wildschweinabschnitte in der Hälfte vom Butterschmalz kräftig anbraten, Suppengrün und Zwiebeln
zugeben und mit anrösten.
Tomatenmark kurz unterrühren, mit Rotwein aufgiessen und einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr
vorhanden ist. Den Wildfond dazugiessen, 15 Minuten bei mittlerer Hitze leise sieden lassen. Die Kartoffel
schälen und fein reiben, in die Sauce geben, noch 3 Minuten sieden lassen. Sauce durch ein feines Sieb
giessen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 200 Grad (Gas 3) vorheizen. Die Wildschweinfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Im
restlichen Butterschmalz bei starker Hitze rundherum ca. 3 Minuten anbraten. Mit dem Bratenfett in eine
feürfeste Form geben.
Die Walnusskruste auf den Wildschweinfilets verteilen.
Wildschweinfilets auf der zweiten Einschubleiste von unten ca. 25 Minuten garen (Umluft 200 Grad).
Zum Servieren die Sauce erhitzen. Das Fleisch mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Fleisch
mit entsprechender Beilage und Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.