Pfannenpizza_UD


Für zwei Personen

Zutaten

  • 4 EL Dinkel- oder Weizenmehl
  • 3 EL Joghurt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 kl. Dose Tomatenstücke scharf
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • Pizza Gewürz
  • etwas Olivenöl
  • 200 g geriebenen Emmentaler Käse
  • beliebiger Belag wie Salami, Schinken, Paprikawürfel, Maiskörner, Blattspinat

  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Joghurt gut vermischen. Es entsteht ein Teig mit ähnlicher Konsistenz wie eine Knoblauch Sauce.

    Die Teigmasse wird nun in die Mitte, einer mit Olivenöl eingefetteten Pfanne 28cm Ø, gegeben. Eine Hand wird nun mit etwas Olivenöl beträufelt und der Teig damit flach in der Pfanne verteilt. Die ganze Rundung der Pfanne sollte nun mit bedeckt sein. Sollte der Teig sehr kleben, kann man ruhig etwas mehr Olivenöl verwenden.

    Die abgetropften Tomatenstücke mit dem Tomatenmark vermischen und auf den Teig verteilen.

    Auf diese Tomatensauce wird nun der Belag verteilt. Ich habe z.B. acht Scheiben Salami, drei Scheiben geviertelten Kochschinken und ca. 200g Blattspinat, aus der Tiefkühlung, genommen. Auf den Belag wird nun etwas Pizza Gewürz verstreut.

    Zum Schluss wird der geriebene Käse über die gesamte Masse verteilt. Die Pfanne wird jetzt mit einem Deckel verschlossen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten gebacken. In dieser Zeit darf der Deckel nicht geöffnet werden, da sonst die Hitze aus der Pfanne entweicht und der Backvorgang sich verlängert.

    Bilder

    , , , , , ,

    Stichworte

    Kaese, Pizza, Snacks, *

    Rezept Drucken
    Counter