Topfen-Liwanzen



Für 4 portionen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 15 g Hefe
  • 1/4 l Milch
  • 40 g Butter
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale davon
  • 100 g Trockener Topfen; 10%
  • Butter; zum Ausfetten
  • FUER DIE FUELLUNG

  • 200 g Trockener Topfen; 10%
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Zitronensaft
  • 60 g Zucker
  • 100 g Preiselbeerkompott
  • Puderzucker; zum Besieben
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröckeln und mit der lauwarmen Milch auflösen. Diesen Vorteig mit Mehl besteuen und, mit einem Tuch zugedeckt, an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche deutliche Risse zeigt.

    Die Butter zerlassen und mit Ei, Salz, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale mischen, zu dem Vorteig geben und davon einen glatten, fast flüssigen Hefeteig rühren. Den Topfen unterrühren und, wenn nötig, den Teig mit etwas Milch noch weiter verdünnen und nochmals gehen lassen. Die Pfanne mit flüssiger Butter reichlich ausfetten, den Teig hineingiessen und bei Mittelhitze von beiden Seiten (etwa 2 Minuten pro Seite) schön hellbraun backen, dann warm stellen.

    Für die Creme den passierten Topfen mit dem Eigelb, Zitronensaft und Zucker verühren. Je zwei Liwanzen mit Quarkcreme und einem Löffel Preiselbeerkompott füllen und mit Puderzucker besieben.

    Stichworte

    Pfannkuchen, Preiselbeere, Quark, Snacks, Süss

    Rezept Drucken
    Counter