Den Inhalt der abgetropften Tomaten mit etwas Butter in der Pfanne schwenken. Den Rahm hinzu fügen und mit Oregano, Salz
und Pfeffer abschmecken. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Den Backofen auf circa 180 °C vorheizen.
Die Eier mit Knoblauch (ich benutze Knoblauch granuliert grob gewürfelt), Petersilie, Salz und Pfeffer gut verrühren.
a)Eine 28 cm Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Hälfte der Eier Mischung dazugeben. Nun den Rand der Eiermasse
leicht anheben, die Pfanne etwas schräg halten, damit die Eiermasse aus der Mitte unter den Rand gelangt.Dieses von allen
vier Seiten wiederholen bis die Eiermasse komplett fest ist. Nicht umdrehen!
Die fertige Omelett Masse nun auf ein mit Backpapier, oder Silicon Valley Folie, ausgelegtem Backblech legen und in der Ofen
stellen.
Wiederholung ab a) bis die zweite Masse fertig ist. In der Zwischenzeit den Kockschinken und den Mozzarella in 1*1cm große
Stücke schneiden
Nun wird jeweils auf einer Hälfte der Omeletts 2 EL Tomaten, aus der Pfanne, die Hälfte vom Kochschinken und vom
Mozzarella verteilt. Jetzt wird die zweite Hälfte, die nicht belegt ist, auf die erste Hälfte gelegt. Das Omelett
sieht jetzt aus wie ein Halbmond.
Zum Schluß wird jweils ein EL Tomaten auf den Omeletts verteilt und mit der Hälfte vom Emmentaler überstreut. Jetzt
kommen beide in den Ofen bei 180 °C Umluft bis der Käse komplett geschmolzen ist.
Auf dem Teller wird nun am Rand des Omeltts der Rest der Tomaten verteilt.