Diese Beilage kann zu fritierten Tintenfischen serviert werden: Diese
Vorspeise mache ich mir immer, wenn ich mal bei meinem Fischhändler diese kleinen Tintenfische
bekomme, die ich dann im ganzen fritiere.
Zusammen mit einem Baürnsalat und eventüll noch etwas Taramosalata eine wundervolle, leicht
sättigende Mahlzeit im Sommer - da kommt sofort Urlaubsstimmung auf.
Kartoffeln gründlich waschen, mit Wasser bedeckt in 30 bis 35 Minuten garen, abgiessen, mit kaltem
Wasser kurz abschrecken und noch heiss pellen. Dann durch die Kartoffelpresse oder durch ein Haarsieb
in eine Schüssel drücken.
Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse zu den Kartoffeln drücken. Olivenöl, Hühnerbrühe,
Zitronensaft und etwas Salz unter die Paste rühren und diese abschmecken. Wer sie würziger mag,
kann noch etwas mehr Olivenöl und Salz dazugeben und wieder gründlich unterrühren.
Die Salatblätter trennen, vorsichtig waschen, trockenschütteln und die Blätter auf einem runden Teller
strahlenförmig auslegen. Die Kartoffel-Knoblauch-Paste in die Mitte geben. Oliven kalt abbrausen,
abtropfen lassen und die Paste damit garnieren.
VARIANTE: Man kann noch geschälte, geriebene Mandeln mit
zusätzlicher Brühe unter die Brühe rühren, dann schmeckt sie noch feiner.