Die Schoten in einen 240 Grad heissen Ofen legen und backen, bis die Schale Blasen wirft (Auffangschale
darunter nicht vergessen). Die Schoten nur wenig abkühlen lassen (bis man sie gerade anfassen kann)
und die Haut abziehen. ACHTUNG: Lässt man das Fruchtfleisch ganz abkühlen, verliert
es seine gelatinöse Bindungsfähigkeit.
Inzwischen im Oel die gehackte Zwiebel bei milder Hitze weich dünsten, aber auf keinen Fall Farbe
nehmen lassen. Schliesslich den durch die Presse gedrückten Knoblauch hinzufügen uns sanft
mitziehen lassen.
Von den abgezogenen Schoten die Stielansätze und die weisslichen Zwischen- wände entfernen. Das
Fruchtfleisch mit den Zwiebeln (samt Oel und Saft) in einen Mixer geben, Zitronensaft hinzufügen und
alles zu eine glatten Creme vermixen. Eventüll etwas Wasser (auch Fleisch- oder Gemüsebrühe)
zufügen, damit eine schöne Konsistenz entsteht. Oder alles mit einem Pürierstab zu einer glatten
Creme mixen.
Schärfer: etwas Cayennepfeffer
Milder: Sahne und Butter
sonst noch: Zitronensaft oder Balsamico (Balsamessig)