10 EL Kräuter, gehackt: Dill, Petersilie, Kerbel,
Borretsch, Estragon, Pimpernell, Liebstöckel,
Saürampfer, event. Zitronenmelisse und Spina
Die hartgekochten Eier trennen. Eigelb durch ein Sieb eine Schüssel streichen, mit Salz und Oel
verrühren. Mit etwas Salz und etwas Zucker abschmecken. Das Eiweiss fein hacken und in eine
Schüssel geben. Jetzt die Kräuter mit hineingeben und alles zu einem dünnen Brei verrühren.
Die grüne Sauce, von Göthe geschätzt, von seiner Mutter, der Frau Aja, aber mitnichten erfunden (wie
oft kolportiert), sondern frühzeitig aus Frankreich als 'sauce verte' importiert, gibt es in Frankfurt zu
Ochsen- fleisch, Kartoffeln oder Fisch. Heute rührt man Joghurt mit hinein, damit sie weniger
kalorienlastig ist.
Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den deutschen
Landschaften. Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken, Sonderausgabe 1979.