Zucker in heissem Fett hellgelb bräunen, Mehl zugeben, goldgelb rösten, nach Belieben geschnittene
Zwiebel beifügen, mitrösten, bis Mehl goldbraun ist, dann sofort aufgiessen, Lorbeerblatt und
Wacholderbeeren nach Geschmack zugeben, etwa 10 Minuten kochen lassen, evtl. durch Sieb geben,
Rotwein oder Rahm als Verbesserungszutaten zugeben, abschmecken.
Merke: Zucker darf nicht zu dunkel bräunen, da er sonst bitter schmeckt!
Verwendung: Vielfach anstelle von dunkler Einbrenne sowie zu
Fleischgerichten mit reichlicher, kräftiger Sosse wie Sossfleisch oder Böuf a la mode,
Siebenbürgerfleisch, Hammelbraten auf Wildart, Saürbraten, Gänse- und Entenjung, Hasen-, Reh- und
Hirschragout, Karpfen in brauner oder polnischer Sosse u.a.m.