Arabiens Lust
Für
4
portionen
Zutaten
Max de Roche: "dieses Rezept entstammt den "Arabischen Nächten", genaür:
der Geschichte des Ala-Al Din Abu Al .Dieser Trank kann - ohne das Opium - allein wegen seines
würzigen Aromas wärmstens empfohlen werden".
"Zwei Unzen konzentriertes Roumi-Opium und gleiche Teile von chinesischen Kubebenpfeffer, Zimt,
Nelken, Kardamom, Ingwer und weissem Pfeffer zu einem Brei zerstossen, in Olivenöl kochen, mit drei
Unzen Weihrauch und einem Becher Koriandersamen qüllen lassen und ein Mus mit Bienenhonig daraus
bereiten.
Nach dem Mahl einen Löffel davon nehmen und mit einem Rosen-Sorbet begleiten. Dem sollte allerdings
ein wohlgewürzter Braten von Hammel und Schwein vorangegangen sein." Kubebenpfeffer: Piper cubeba,
aus den indonesischen Inseln, Java. Kubeben
haben ein warmes, terpentinähnliches Aroma. Er erinnert eher an Nelkenpfeffer als an Pfeffer.
Genaür Buchtitel:
"Cuisine d'Amour, von den Geheimnissen aphrodisischer Kochkunst zur Vervollkommnung höchst
irdischer Genüsse".
Rezept Drucken
Counter