Kokosmilch (selbst gemacht) aus frischer Kokosnuss
Für
4
portionen
Zutaten
1 Kokosnuss oder ersatzweise --
400 ml Kokosflocken
600 ml Heisses Wasser
Zürst muss die Nuss geknackt werden. Dies kann man entweder mit einem Hammer- oder Beilschlag auf
die Schale tun oder aber die ungefährlichere, dennoch "brutale" Methode anwenden, indem man der
Kokosnuss die Augen aufsticht und das Wasser auslaufen lässt. Das Wasser muss süsslich frisch
schmecken. Nun die Kokosnuss im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten, oder bis die
Nuss Sprünge bekommt, backen. Jetzt lässt sich die Nuss mit einigen leichten Hammerschlägen
öffnen. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass sich das Fruchtfleisch meist selbst von der Schale
löst. Ist dies nicht der Fall, dann mit einem Messer nachhelfen. Die braune Haut vom Fruchtfleisch
abtrennen. Nun das Fruchtfleisch mit dem Mixer, einer Gemüseraspel oder einer Reibe weiterverarbeiten.
Mixer: Kokosfleisch in kleine Stücke schneiden, mit heissem Wasser
übergiessen, 2 Min. im Mixer pürieren. 30 Min. ziehen lassen.
Raspel oder Reibe: Kokosfleisch in Stücke schneiden, raspeln oder reiben,
mit heissem Wasser übergiessen, 30 Min. ziehen lassen.
Ein grosses Sieb mit einem Küchenhandtuch auslegen. Das Sieb über eine Schüssel hängen. Das
Püree hineingiessen, abtropfen lassen. Die Milch aus den Kokosraspeln pressen. Am einfachsten geht
das, wenn man die Kokosraspel in eine Schüssel schüttet und dann in kleineren Portionen wieder ins
Küchenhandtuch gibt. Das Handtuch zusammenfalten und wie beim Wäschewringen die Milch über
dem Topf auspressen.
Das Rezept ergibt ca. 550 - 600 ml Kokosmilch Tip: Beim Kauf der Kokosnuss sollte man darauf achten,
dass man beim
Schütteln das Wasser schwabbeln hört. Nur diese Nüsse sind geniessbar.
Kokosmilch mit Milch: Vorgehensweise wie oben, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch mit Wasser: Vorgehensweise wie oben, nur mit weniger
Wasser. Ergibt ca. 350 ml Kokosmilch.
Kokosmilch aus Kokosflocken: Weniger aufwendig ist die Herstellung von
Kokosmilch mit Kokosflocken und schmeckt auch sehr gut. Das Verhältnis von Kokosflocken zu Wasser
beträgt 2:3. Die Kokosflocken werden im Messbecher
nach der Masseinheit von Flüsigkeit gemessen. Die Kokosflocken mit heissem Wasser übergiessen. 30
Minuten ziehen lassen. Weitere Vorgehensweise wie beim 1. Rezept. Ergibt ca. 550-600 ml Kokosmilch.
Feine Kokosmilch mit Milch: Wie das obere Rezept, nur das Wasser durch
Sojamilch ersetzen.
Dicke Kokosmilch: Das Verhältnis von Kokosflocken zu Wasser ist 1:1.